Vorbereitung auf die Klinik
Spätestens vier bis sechs Wochen vor dem Geburtstermin sollte der Klinikkoffer mit allen wichtigen Unterlagen und Gegenständen startklar und griffbereit auf seinen großen Einsatz warten
Wichtige Papiere
- Personalausweis oder Pass, Mutterpass, Einweisungsschein des behandelnden Frauenarztes
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde/ bei unverheirateten Eltern die Geburtsurkunde der werdenden Mama
- Krankenkassenversicherungskarte oder Kostenübernahmeschein der Krankenkasse
- Allergiepass
- Krankenkassenversicherungskarte der privaten Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen(falls vorhanden)
- Bei einer Nabelschnurblutspende die entsprechenden Unterlagen
Kleidung für Mama
- Ein langes bequemes, kochfestes T-Shirt aus Baumwolle für die Geburt, Still-BH (eine Nummer größer als bisher) und Stilleinlagen
- Shorts und Jogginghosen, Nachthemden, T-Shirt oder Pyjamas, welche sich bestenfalls weit aufknöpfen lassen (dies erleichtert Ihnen das Stillen)
- Gutsitzende (nicht zu knappe) Slips aus kochfester Baumwolle
- Kuschelige, warme Bettsocken
- Hausschuhe, Bademantel und bequeme weite Kleidung für die Zeit in der Klinik
- Kleidung für die Heimfahrt (sollte etwa der Größe vom 6. Monat entsprechen)
Pflege und Kosmetikprodukte
- Zahnbürste und Zahnpasta, Gesichtscreme, Lippenpflegestift
- Shampoo und Duschgel, Bodylotion,Deo,Handtücher/Waschlappen (praktisch sind Einmalwaschlappen) Duschhandtuch
- Bürste und Kamm, Haargummi, ggf. Ersatzbrille und/oder Kontaktlinsen
- Ggf. 1-2 Rollen extra weiches Toilettenpapier, extra große Binden (werden meist von der Klinik bereitgestellt)
- Papiertaschentücher, eventuell ein Massageöl
- Ein wenig Make-up für die ersten Fotos und eventuell für den Klinikfotografen.
Wählen Sie möglichst geruchsneutrale Kosmetik für die erste Zeit nach der Geburt, damit Ihr Baby Sie an Ihrem Körpergeruch erkennen kann.
Kleidung für das Baby
Die meisten Kliniken stellen die Babykleidung sowie sämtliche Pflegeprodukte (Body,Strampler,Windeln,Spuktücher etc.) für die Dauer des Klinikaufenthaltes.
Heimfahrt Baby
- Body, Strampler (Größe 56 oder 62), Jacke, Mütze, Socken, Kuscheldecke und Spucktuch
- Kinderwagen mit Bettzeug oder für die erste große Autofahrt Babysicherheitsschale, kuschelig weiche, warme Decke für die kalte Jahreszeit
Sonstiges
- Lieblingsmusik, etwas Kleingeld (für Kiosk, Kaffeeautomat), Handy, Fotoapparat für die ersten Bilder vom Baby, etwas zum Lesen
- Adressbuch mit den wichtigsten Telefonnummern,Notitzbuch und Stift
- Traubenzucker, ein kleines Lunchpaket (Obst und Gemüse, stilles Mineralwasser,ggf. Thermoskanne mit Ihrem Lieblingstee, Kekse…)