Cytomegalie, auch bekannt als Cytomegalovirus (CMV)-Infektion, stellt ein wichtiges Thema in der Schwangerschaft dar. Als Frauenärztin ist es entscheidend, werdende Mütter über die potenziellen Risiken und Auswirkungen einer CMV-Infektion auf die Schwangerschaft aufzuklären. Eine Infektion kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich Fehlgeburten und Geburtsfehlern. In den meisten Fällen verläuft eine CMV-Infektion symptomlos, doch die Übertragung auf das ungeborene Kind kann ernsthafte Folgen haben. Daher ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. gute Hygienepraktiken, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Frauenärztinnen sollten regelmäßige Screenings und Beratungen anbieten, um das Bewusstsein für diese Virusinfektion zu schärfen und die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen.
Der Test gehört nicht zu den regulären Mutterschaftsrichtlinien und wird als IGeL-Leistung (Individuelle Gesundheitsleistung) angeboten
©2025 Züleyha Tecer. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.