Akupunktur

Akupunktur ist ein kraftvolles Heilverfahren, das in der Gynäkologie zunehmend an Bedeutung gewinnt und Frauen auf ihren einzigartigen Lebenswegen unterstützen kann. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers wird ein harmonisches Gleichgewicht gefördert, das sowohl körperliche als auch seelische Gesundheit stärkt. In den Händen kompetenter Frauenärztinnen wird Akupunktur zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, als wertvolle Begleiterin während der Schwangerschaft und zur Unterstützung in den Wechseljahren eingesetzt. Studien belegen, dass Akupunktur nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers thematisiert und beschleunigt. Es ist eine wunderbare Methode, die sanft und wirksam Körper und Seele in Einklang bringt. Nutze diese Möglichkeit, um dein emotionales Wohlbefinden zu fördern und dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen – du hast die Kraft, dein Leben positiv zu verändern!

Anwendungsgebiete

1. Schmerztherapie

  • Rückenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Menstruationsschmerzen

2. Gynäkologie

  • Menstruationsbeschwerden
  • Zyklusregulierung
  • Kinderwunsch und Unterstützung bei IVF
  • Beschwerden in den Wechseljahren
  • Schwangerschaftsbeschwerden (z.b. Übelkeit,Rückenschmerzen)

3. Psychische Gesundheit

  • Stress und Burnout
  • Schlafstörungen
  • Angstzustände
  • Depressionen

4. Verdauungssystem

  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Übelkeit und Erbrechen 
  • Verdauungsstörungen

5. Allgemeine Gesundheitsförderung

  • Stärkung des Immunsystems
  • Raucherentwöhnung

Durchführung

1. Anamnese und Diagnose

  • Gespräch über Symptome,Lebensstil, Stresssfaktoren und allgemeine Gesundheit.

2. Vorbereitung

  • Die Patientin wird in eine bequeme Liege oder Sitzposition gebracht
  • Reinigung der Haut an den Akupunkturpunkten
  • Verwendung steriler Einwegnadeln, um Infektionen zu vermeiden

3. Setzen der Nadeln

  • Die Nadeln werden vorsichtig an spezifischen Akupunkturpunkten platziert
  • Leichtes Kribbekn, Wärme oder ein dumpfes Druckgefühl sind normal

4. Behandlungsdauer

  • Die Nadeln bleiben für 20-30 Minuten an Ort und Stelle

5. Nach der Behandlung 

  • Entfernen der Nadeln. Sorgfältig und schmerzfrei
  • Eventuell leichte Massage oder Erwärmung der behandelten Stellen

©2025 Züleyha Tecer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.